Nicht nur der gemeinsame Abschluss ist bereits 30 Jahre her, auch die Abizeitung wurde vor nunmehr drei Jahrzehnten gedruckt. Drei Jahrzehnte, in denen Eurem Exemplar allenfalls ein trauriges Schicksal zuteilwurde.
Beim einen ist es nach zig Umzügen einfach nicht mehr auffindbar. Beim anderen hat es der Exfreund oder die Exfreundin in der Wut zerrissen. Der nächste könnte die Idee gehabt haben, dass die Abizeitung beim Starten des Lagerfeuers dienlich sein könnte, wiederum bei einem anderen haben es die Kinder in die Finger bekommen und mit lustigen Bildern ausgestaltet – kurzum, nicht jeder von Euch hat die damalige Abizeitung noch zur Hand und sehnt sich wehmütig danach, mal wieder darin blättern zu dürfen. Ein Blick in dieses Meisterstück journalistischer Kunst könnte für die mentale Vorbereitung auf das Treffen am 14.09.2024 dienlich sein, um sich die Gesichter der ehemaligen Mitstreiter wieder in Erinnerung zu rufen und sich bereits heute jene Fragen zurechtzulegen, die man eigentlich bereits damals stellen wollte, aus verschiedenen Gründen jedoch nicht dazu kam oder sich nicht getraut hat.
Auf der Subpage „Abizeitung zum Nachlesen“ kannst Du nun also in der digitalen Version des Meilensteins Konstanzer Schriftstellertums blättern und Dich für den Herbst inspirieren lassen.
Zudem noch ein kleiner Nachtrag zu den nun angemeldeten Teilnehmern:
Nun auch angemeldet sind Michael W., Alex K., Christian P., Caroline P. (ehem. H.), Diana R. und Ingo B., der versuchen wird, aus seiner Wahlheimat Bangkok anzureisen.
Es wäre doch super, wenn wir mindestens die 50 vollmachen würden, findet Ihr nicht auch?
Coole Sache das mit der Abizeitung! Die habe ich in der Mittagspause mal durchgeblaettert und herzhaft gelacht. Leider schaffe ich es im September nicht zum Treffen – vielleicht in zehn Jahren mal. Trinkt einen fuer mich mit! Prost
jan